Zwar habe ich bereits einen Guide geschrieben, in welchem es darum ging, wie man einen Remote Desktop mit LXDE und dem TightVNCServer unter Ubuntu / Debian aufsetzt, doch des öfteren kam es u.A. bei mir dazu, dass der Remote Desktop
[HowTo] Kompilieren und nutzen von NMap unter Linux
![[HowTo] Kompilieren und nutzen von NMap unter Linux [HowTo] Kompilieren und nutzen von NMap unter Linux](https://www.bitforce.io/wp-content/uploads/2015/05/nmap_thumb.png)
NMap ist ein sehr gutes Tool, um offene Ports am eigenen Server zu finden (welche vielleicht gar nicht gewollt offen sind), hinter denen sich z.B. veraltete Services befinden, welche bekannte Sicherheitslücken enthalten. Dadurch können solche erkannt und geschlossen werden, bevor
[HowTo] High Performance WordPress Server aufsetzen | Teil 2
Teil 1 | Teil 3 | Teil 4 Übersicht: Vorbereiten des Servers Repositories hinzufügen Pakete installieren PHP konfigurieren MariaDB konfigurieren NGINX konfigurieren Abschluss 1. Vorbereiten des Servers Zuerst sollte [DIESEM] Guide gefolgt werden, um nicht benötigte Pakete zu
[HowTo] MaraDNS Server unter Debian / Ubuntu aufsetzen und konfigurieren
![[HowTo] MaraDNS Server unter Debian / Ubuntu aufsetzen und konfigurieren [HowTo] MaraDNS Server unter Debian / Ubuntu aufsetzen und konfigurieren](https://www.bitforce.io/wp-content/uploads/2015/03/maradns1.png)
BIND ist zwar die wohl bekannteste und am weitesten verbreitete DNS Server Software (Guide zu BIND9 von mir [HIER]), doch sind andere DNS Server, wie z.B. MaraDNS oft schneller, sicherer, einfacher handzuhaben und dennoch werden die Wenigsten Funktionen vermissen. In
[HowTo] ownCloud 8 mit Apache auf einem Debian / Ubuntu Server aufsetzen
![[HowTo] ownCloud 8 mit Apache auf einem Debian / Ubuntu Server aufsetzen [HowTo] ownCloud 8 mit Apache auf einem Debian / Ubuntu Server aufsetzen](https://www.bitforce.io/wp-content/uploads/2015/03/owncloud_logo.png)
ownCloud ist eine tolle Möglichkeit, um seine eigene Cloud auf einem Linux Server zu betreiben, daher von überall auf diese zugreifen zu können, Dateien mit anderen Nutzern zu teilen, Dateien per Link zu teilen oder um seine Geräte zu synchronisieren
[HowTo] High Performance WordPress Server aufsetzen | Teil 1
![[HowTo] High Performance WordPress Server aufsetzen | Teil 1 [HowTo] High Performance WordPress Server aufsetzen | Teil 1](https://www.bitforce.io/wp-content/uploads/2015/03/hs_wp11.png)
Bearbeitet aus http://gallery.yopriceville.com/Abstract/High-Speed_Internet#.VPoXA_mG-Vo und https://s.w.org/about/images/logos/wordpress-logo-simplified-rgb.png Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 Ein schneller WordPress Blog ist definitiv eine tolle Sache, denn nicht nur Besucher haben dann mehr Freude daran, sich durch Posts zu klicken, sondern auch man
[HowTo] OpenBay auf Debian / Ubuntu mit NGINX 1.6.2 aufsetzen
![[HowTo] OpenBay auf Debian / Ubuntu mit NGINX 1.6.2 aufsetzen [HowTo] OpenBay auf Debian / Ubuntu mit NGINX 1.6.2 aufsetzen](https://www.bitforce.io/wp-content/uploads/2014/12/openbay5.png)
CLICK HERE TO READ IN ENGLISH DIESE ANLEITUNG WURDE AUSSCHLIEßLICH GESCHRIEBEN, UM KLAR ZUSTELLEN, WIE „EINFACH“ ODER „SCHWER“ DIE EINRICHTUNG WIRKLICH WÄRE, DA VIELE SEITEN FALSCHE INFORMATIONEN BEZÜGLICH u.A. DER EINRICHTUNG VON OPENBAY VERBREITEN! OB SIE ALS LESER DIESE