OpenVPN ist eine tolle, einfache Möglichkeit, um aus einem VPS / Server (egal ob OpenVZ, KVM, Xen, VMWare / … virtualisiert) ein VPN zu machen mit welchem man sich mit all seinen Geräten wie PC, Notebook, Handy, Tablet usw verbinden
LXDE Remote VNC Desktop auf Debian / Ubuntu – Install-Script
Zwar habe ich bereits einen Guide geschrieben, in welchem es darum ging, wie man einen Remote Desktop mit LXDE und dem TightVNCServer unter Ubuntu / Debian aufsetzt, doch des öfteren kam es u.A. bei mir dazu, dass der Remote Desktop
[HowTo] WordPress Blog vor Spam und Bruteforcing schützen
Eine ganze Weile lang hatte ich Probleme mit Spam auf diesem Blog – bis ich mich mal umgeschaut habe, was man dagegen Gutes tun kann. Dabei bin ich auf ein sehr gutes Plugin gestoßen, welches es Spam Bots quasi unmöglich
[HowTo] TCP Port unter Linux anpingen
![[HowTo] TCP Port unter Linux anpingen [HowTo] TCP Port unter Linux anpingen](https://www.bitforce.io/wp-content/uploads/2015/04/paping.png)
Möchte man einfach nur überprüfen, ob ein TCP Port an einem anderen System geöffnet ist, ohne sich mit dem Port zu verbinden, ist diese Methode gut, denn diese erlaubt genau dies: das anpingen jeglichen TCP Ports. 1. Vorbereitung apt-get update
[HowTo] MaraDNS Server unter Debian / Ubuntu aufsetzen und konfigurieren
![[HowTo] MaraDNS Server unter Debian / Ubuntu aufsetzen und konfigurieren [HowTo] MaraDNS Server unter Debian / Ubuntu aufsetzen und konfigurieren](https://www.bitforce.io/wp-content/uploads/2015/03/maradns1.png)
BIND ist zwar die wohl bekannteste und am weitesten verbreitete DNS Server Software (Guide zu BIND9 von mir [HIER]), doch sind andere DNS Server, wie z.B. MaraDNS oft schneller, sicherer, einfacher handzuhaben und dennoch werden die Wenigsten Funktionen vermissen. In
Die ersten 10 Dinge die man mit einem Linux Server tun sollte
Soeben hat man sich einen neuen Server gekauft (oder einen bestehenden neu aufgesetzt) und dessen Daten bekommen – aber wie fängt man am Besten an, dass das System möglichst unbelastet ist, möglichst nur Wichtiges installiert ist und es möglichst sicher
[HowTo] Eigene Server-Monitoring Seite aufsetzen / ServerStatus Guide
![[HowTo] Eigene Server-Monitoring Seite aufsetzen / ServerStatus Guide [HowTo] Eigene Server-Monitoring Seite aufsetzen / ServerStatus Guide](https://www.bitforce.io/wp-content/uploads/2015/01/serverstatus2.png)
Wer mehrere Server hat, und gerne mal deren Status „checkt“, sprich schaut, ob sie online sind und wie es um die Uptime, den Systemload, sowie um die Nutzung des RAM und der CPU steht, dürfte mit dem, was man nach