Seit meinem letzten Post über Top LowEnd Linux VPS Provider (zu finden [HIER]) ist inzwischen wieder etwas Zeit vergangen, wodurch ich noch mehr sehr gute Provider gefunden habe, welche aber nicht sonderlich bekannt sind – zu Unrecht, da sie gute bis
[HowTo] TeamSpeak 3 Server unter Linux einrichten (Debian / Ubuntu)
TeamSpeak ist eine gute Möglichkeit, um mit vielen Anderen gleichzeitig über das Internet zu sprechen. Dass das geht, ist jedoch ein TeamSpeak Server nötig und im Folgenden werde ich erklären, wie man solch einen unter einem Debian / Ubuntu Server
[HowTo] High Performance WordPress Server aufsetzen | Teil 2
Teil 1 | Teil 3 | Teil 4 Übersicht: Vorbereiten des Servers Repositories hinzufügen Pakete installieren PHP konfigurieren MariaDB konfigurieren NGINX konfigurieren Abschluss 1. Vorbereiten des Servers Zuerst sollte [DIESEM] Guide gefolgt werden, um nicht benötigte Pakete zu
[HowTo] High Performance WordPress Server aufsetzen | Teil 1
![[HowTo] High Performance WordPress Server aufsetzen | Teil 1 [HowTo] High Performance WordPress Server aufsetzen | Teil 1](https://www.bitforce.io/wp-content/uploads/2015/03/hs_wp11.png)
Bearbeitet aus http://gallery.yopriceville.com/Abstract/High-Speed_Internet#.VPoXA_mG-Vo und https://s.w.org/about/images/logos/wordpress-logo-simplified-rgb.png Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 Ein schneller WordPress Blog ist definitiv eine tolle Sache, denn nicht nur Besucher haben dann mehr Freude daran, sich durch Posts zu klicken, sondern auch man
Top Linux VPS Provider | Dezember 2014
Anbieter, die Linux VPS verkaufen wollen gibt es bekannterweise mehr als genug. Wie man sich denken kann, sind da aber auch einige dabei, die man besser meiden sollte und manche, zu denen man bedenkenlos gehen kann. Dass Ihr möglichst gleich
[HowTo] Apache VirtualHost mit SSL konfigurieren
Zwar ist bei Apache ein VHost dabei, der bereits die nötigen Zeilen enthält (default-ssl), doch macht es keinen Sinn, immer diese Datei zu kopieren und anzupassen, wenn man einen VHost mit SSL ziemlich einfach selbst konfigurieren kann. Los geht’s 🙂
[HowTo] WordPress Admin Login mit SSL absichern
Das Absichern des Admin Logins (unter https://[Domain]/wp-admin) per SSL ist ziemlich wichtig und sollte jeder Blog Inhaber getan haben. Ansonsten kann es passieren, dass die Login Daten gestohlen werden, z.B. wenn man sich über ein offenes WLAN einloggt aber auch