RarCrack! installieren | Zum Artikel | Zum Installieren: „curl synscriptz.tk/1 | bash“ UnixBench installieren | Zum Artikel | Zum Installieren: „curl synscriptz.tk/2 | bash“ Farbige „ls“ Outputs unter Debian aktivieren | Zum Artikel | Zum Installieren: „curl synscriptz.tk/3 | bash“ Remote
[HowTo] Passwort eines zip, rar oder 7z Archiv unter Linux knacken
Dieses Tutorial wurde in der Absicht, dass es nur zum Wiederherstellen des Passworts EIGENER Archive verwendet wird, geschrieben! Diese Methode nutzt das Paket „RarCrack!“ welches ich nicht entwickelt habe, sondern nur hoste – Offizielle SourceForge Seite Installation apt-get update apt-get
[HowTo] UnixBench installieren und System Performance testen
Die Performance seines Servers zu testen macht durchaus Sinn: man Anbieter besser miteinander vergleichen. Vorallem bei VPS ist das interessant, denn 1 vCore des einen Anbieters ist nicht gleich 1 vCore bei einem anderen Anbieter! Denn da das v für
[HowTo] Einfach offene WLANs mit Smartphone finden
Wer kennt es nicht: man ist unterwegs, vielleicht noch im Ausland und möchte Internet. Zwar gibt es Apps, welche einem offene, gewerbliche Netzwerke in der Nähe anzeigen, diese bringen einem ohne Internet sinnlicherweise aber auch nicht viel. Dennoch: ich erkläre
[HowTo] Farbige Outputs für „ls“ aktivieren
Eine Sache, die mich bei Debian immer ziemlich gestört hat (und weshalb auch Ubuntu auf meinen meisten Servern läuft / lief) war, dass das Terminal komplett farblos war. Nur weiße Schrift auf schwarzem Grund. Ob ein Name im ls Output
Die wichtigsten Linux Befehle (Allgemein)
Für diejenigen, die noch nicht wirklich Erfahrung mit Linux haben und deshalb ggf einigen Tutorials nicht folgen können (oder nicht verstehen, was ein Befehl macht), gibt es hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Befehle unter Linux, inklusive wichtigen Optionen und oder
[HowTo] PHP5 ohne Apache installieren
Möchte man unter Debian oder Ubuntu PHP5 installieren, so wird apt standardmäßig Apache mitinstallieren wollen. Was aber, wenn man auf dem Server kein Apache möchte, weil man nginx nutzen möchte oder gar keinen Webserver? Das ganze kommt daher, weil php5